

Einfluss der Mondphasen in der Landwirtschaft
13. Januar 2026 @ 9:00 - 16:00
A-5600 St. Johann im Pg.
Einflüsse der Mondphasen im Stall und auf dem Feld
Seminar für ganzheitlich mit der Natur arbeitende Landwirte
Seminartermin: 13.01.2026
Seminarzeit: 9:00 bis 16:00 Uhr
Seminarort: Hotel Brückenwirt, Hauptstraße 78, 5600 St. Johann im Pg.
Seminargebühr: 126,00 € ohne Förderung
45,00 € mit Förderung. Das Seminar wird im Rahmen der Bildungsförderung der Ländlichen Entwicklung gefördert
Seminarleitung: Angela Lamminger, Referentin für Pferde- und Nutztiergesundheit, Buchautorin
Anmeldung:
LFI Salzburg – Ländliches Fortbildungsinstitut
Schwarzstr. 19, A-5020 Salzburg
Tel. +43 50 2595-3337 magdalena.sigl@lk-salzburg.at
Anmeldung zum Seminar
Seminarbeschreibung:
- Durch die eigenen Erfahrungen, Beobachtungen und Aufzeichnungen konnten deutliche Einflüsse der Mondphasen auf verschiedene Aspekte der Landwirtschaft festgestellt werden. Beim Anweiden beispielsweise hat sie bemerkt, dass Rinder je nach Mondphase unterschiedlich reagieren. Auch beim Stallumzug oder der Eingliederung in eine neue Herde spielen die Mondphasen eine Rolle und können den Prozess beeinflussen.Auch bestimmte Tätigkeiten wie Klauenpflege, Trockenstellen, das Setzen von Zäunen oder die Parasitenbehandlung sind je nach Mondphase unterschiedlich im Verlauf. Sogar die Kastration oder das Absetzen der Kälber von der Milch kann von den Mondphasen beeinflusst sein.
Insgesamt zeigt sich, dass die Mondphasen einen signifikanten Einfluss auf die Landwirtschaft und die Rinder haben kann. Durch die Berücksichtigung dieser Zusammenhänge können wir möglicherweise das Wohlergehen unserer Tiere verbessern und ihre Gesundheit unterstützen. Einen kleinen Einblick in genau diese Zusammenhänge werden in diesem Seminar vermittelt.