

Vom Trockenstellen bis Laktationsbeginn
2. Februar @ 9:30 - 16:00
| EUR8585617 – Assling
Aufbauseminar Homöopathie beim Rind
Thema: Vom Trockenstellen bis Laktationsbeginn
85617 Aßling, genauer Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Seminartermin: 02.02.2023
Seminarort: Raiffeisen Bankgebäude Aßling, Bahnhofstr. 2, 85617 Aßling
Seminarzeit: 9:30 bis 16:00
Leitung: Birgit Gnadl, Dozentin für ganzheitliche Nutztiergesundheit
Anmeldung:
Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG, Baustoffe Agrar, Rosenheimer Str. 41, 85617 Aßling
Frau Marina Huber, Tel. 08092 858-432 oder
Markus Spötzl, Tel. 08092/8584-22
Seminarbeschreibung:
- Selektives Trockenstellen
- Ursachen und Auslöser für Euterprobleme während der Trockenstehphase und bei Laktationsbeginn
- Vorbeugende Maßnahmen zur Eutergesundheit
- Anwendung von Nosoden in der Trockenstehphase als Unterstützung und Prophylaxe
- Trockensteh-Mastitis
- Angesäugte Kalbin/Kuh
- Euterentzündung bei Kalbinen
- Euterentzündung bei Frischlaktierenden
- Erhöhter Zellgehalt bei Laktationsbeginn
- Euterödem
- Euterekzem / Euter-Schenkelekzem
- Milchmangel / Milch hochziehen / Widersetzlichkeit beim Melken
Jeder Seminarteilnehmer erhält ein umfangreiches Skript.
Vorkenntnisse aus dem Grundlagenseminar sind von Vorteil.