Aufbauseminar Homöopathie im Milchviehbetrieb – Eutergesundheit ganzheitlich betrachtet

Lade Veranstaltungen

A-4252 Liebenau

Aufbauseminar Homöopathie im Milchviehbetrieb

Thema: Eutergesundheit ganzheitlich betrachtet

 

Seminarort: Gasthaus Frisch, Liebenstein, A-4252 Liebenau

Seminartermin: 27.01.2026

Seminarzeit: 9:00 – 16:00 Uhr

Seminarkosten:

110 Euro je Teilnehmer inkl. sehr umfangreicher Seminarunterlagen

bzw. 165 Euro gesamt für Teilnahme mit dem Ehepartner

Werden alle 3 Tage gebucht dann entstehen 280 Euro Gesamtkosten und der Ehepartner bezahlt 150 Euro.

Seminarleitung: Angela Lamminger, Buchautorin und Referentin für ganzheitliche Nutztiergesundheit

Anmeldung:

Elisabeth Schmalzer, Liebenstein 14, 4252 Liebenau

Tel. 0043/0660/5737544  Mail: e.mayrhofer1@gmx.at

oder Angela Lamminger, Tierheilpraxis  Mail: kontakt@nutztierhomoeopathie.de

 

Seminarbeschreibung:

 Tag 9.00 -16.00 Uhr

Kurze SeminarbeschreibungHomöopathie und Euterkrankheiten

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer eine praxisorientierte Einführung in die Homöopathie sowie einen Überblick über die rechtlichen Voraussetzungen. Im Fokus steht eine ganzheitliche Betrachtung von Euterkrankheiten. Es werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Hausmitteln sowie homöopathischen Mitteln besprochen. Besonderes Augenmerk gilt sowohl chronischen als auch akuten Erkrankungen sowie Problemen mit dem Zellgehalt.

Seminar Inhalt:

 Einführung oder Auffrischung in die Grundlagen der ganzheitlichen Nutztierbehandlung und die Möglichkeiten der selbständigen und verantwortungsbewussten Anwendung

  • Arzneimittelrecht, relevante Tierhalter-Verordnungen allgemein
  • Wichtiges zur Eutergesundheit und Maßnahmen um die Ansteckungsgefahr zu verringern
  • Erhöhter Zellgehalt bei Milchkühen als Bestandsproblem
  • Rund um die Mastitis (Euterentzündung/Eutergesundheit)
  • Bewährte Indikationen bei Mastitis
  • Natürliches Trockenstellen
  • Trockensteh-Mastitis
  • Milchhochziehen, Milchmangel
  • Widersetzlichkeit beim Melken
  • Euter-Ekzem, Euter-Schenkelekzem
  • Strichverletzungen usw.

Jeder Seminarteilnehmer erhält umfangreiche Seminarunterlagen

Grundlagenkenntnisse Homöopathie sind für dieses Seminar notwendig.