1

A-Seekirchen am Wallersee

Tierkommunikation:

Wie sage ich es meiner Kuh?

Erlebe in diesem Workshop, wie DU mit Tieren kommunizieren kannst, damit sie DICH tatsächlich verstehen.

Für leichtere und sichere Arbeitsabläufe:

Entspannte Tiere beim Verladen, bei der Klauenpflege, beim Umstallen, bei Behandlungen, bei Trennung von Mutterkuh und Kalb.

Reduziere Stress und steigere die Gesundheit:

Schwieriges Verhalten der Tiere verstehen mit Tipps und Tricks aus der Verhaltensforschung. Erlebe zeitsparendes und geschmeidiges Zusammenarbeiten mit deinen Tieren.

Erhöhe das Vertrauen und die Zufriedenheit:

Mit effektiver Kommunikation beginnen die Tiere uns besser zu verstehen. Unsicherheiten werden vorgebeugt. Die Tiere beginnen uns mehr zu Vertrauen. Mit entspannten und gesunden Tieren macht die Arbeit einfach mehr Spaß!

 

Seminarleitung:

Meike Böhm

Tierkommunikatorin und Verhaltensforscherin Meike Böhm hat sich auf die effektive Alltagskommunikation mit Nutztieren und Haustieren spezialisiert. Sie hat in den letzten 7 Jahren Kommunikations-Schritte entwickelt, welche sie dir in diesem Vortrag weitergeben wird.

www.meikeboehm.com

 

Seminartermin: 03. April 2025, 9:30 bis 16:00 Uhr

Seminarkosten: 175,00 € pro Person, inkl. Seminarverpflegung

Organisation und  Anmeldung: THP Praxisgemeinschaft Birgit Gnadl und Angela Lamminger, E-Mail: gela.lamminger@t-online.de

Seminarort: A-Seekirchen am Wallersee (der genaue Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mit dem Einladungsmail mitgeteilt)

 

Seminarbeschreibung:

Dieser Workshop findet direkt auf einem Milchviehbetrieb statt. Entdecke und erfahren, welche Wunder durch eine effektive und ehrliche Kommunikation entstehen können und die vielen Möglichkeiten durch spannende Fallgeschichten. Mit praktischen Übungen und Unterlagen für den eigenen Stallalltag mit deinen Tieren.

 

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und eigenes Schreibmaterial