1

86989 Steingaden/Wies

Grundlagenseminar – Pferde ganzheitlich behandeln, Schwerpunkt „Homöopathie für Pferde“

Seminarort: LVHS Wies, Wies 20, 86989 Steingaden

Seminartermin: 26.11.2026

Seminarzeit: 8:45 bis 16:00 Uhr

Seminarkosten: 155,00 Euro (inkl. Verpflegung und sehr umfangreichen Seminarunterlagen)

Förderung: Diese Veranstaltung wird als Bildungsmaßnahme vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) gefördert. Bildungsbereich: 4.8 Landwirtschaft und Forstwirtschaft, Hauswirtschaft.

Seminarleitung: Angela Lamminger, Dozentin für ganzheitliche Pferde- und Nutztiergesundheit (Praxisgemeinschaft mit Birgit Gnadl)

Anmeldung:

Kath. Landvolkshochschule Wies e.V., Wies 20, 86989 Steingaden

Tel. 08862-9104-0    Fax 08862-9104-40      E-Mail: info@lvhswies.de

 

Seminarbeschreibung:
Dieses Tagesseminar richtet sich an Freizeitreiter, Pferdebesitzer und Züchter, die ihr Wissen rund um die ganzheitliche Pferdegesundheit erweitern möchten. Im Fokus steht die klassische Homöopathie nach Samuel Hahnemann – eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode zur Unterstützung und Stabilisierung der Gesundheit unserer Pferde.

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, eigenständig homöopathische Erstmaßnahmen durchzuführen und in unterschiedlichen Situationen begleitend und unterstützend zu behandeln – sei es im Alltag, bei akuten Problemen oder zur emotionalen Entlastung.

Seminarinhalte:

  • Einführung in die Grundlagen der klassischen Homöopathie
    (nach Samuel Hahnemann)
  • Aufbau und Anwendung einer homöopathischen Stallapotheke
  • Homöopathische Erstversorgung in Notfallsituationen
  • Behandlung von zwanghaften Verhaltensweisen und Verhaltensproblemen
    (z. B. Sattelzwang, Prüfungsstress, Schreckhaftigkeit)
  • Homöopathische Begleitung rund um die Geburt

Nach Abschluss des Seminars können die Teilnehmer*innen homöopathische Mittel gezielt und verantwortungsvoll bei ihren Pferden anwenden – sowohl bei akuten Beschwerden als auch zur längerfristigen Unterstützung.

Keine Vorkenntnisse notwendig.

Jeder Teilnehmer erhält sehr umfangreiche Seminarunterlagen.