1

83278 Traunstein/Axdorf

Parasiten beim Pferd- ganzheitlich betrachtet

Anwendung und Einsatz   ätherischer Öle beim Pferd

Sanfte Begleiter für Körper, Geist und Seele

Seminartermin: Samstag, 15. November 2025

Seminarort: Kaltblutzucht Schröder, Dambergstr. 3, 83278 Traunstein/Axdorf

Seminarleitung:

Angela Lamminger, Tierheilpraktikerin, Dozentin für ganzheitliche Pferdgesundheit

und Eva Weinmayr – Pferdearomathologie

Seminarkosten:

90 Euro je Teilnehmer inkl. umfangreicher Seminarunterlagen

Seminargebühr ist am Seminartag in bar zu bezahlen. Bei Stornierung innerhalb der letzten 7 Tage fallen 50% Stornogebühr an.

Für Getränke und Mittagessen ist gesorgt, wird gegen eine kleine Pauschale zur Verfügung gestellt.

Seminarzeit:  9:30 – 16:00 Uhr

Seminaranmeldung:

Angela Lamminger, E-Mail: gela.lamminger@t-online.de oder Fax: 08656/983839

 

Seminarbeschreibung Teil 1 – Parasiten:

Parasiten sind ein natürlicher Teil des Darmmilieus vieler Tiere – doch eine dauerhafte Belastung kann Pferde gesundheitlich schwächen. Klassische Entwurmung wird zunehmend durch Resistenzen erschwert, und viele Pferdebesitzer suchen nach sanften, alternativen Wegen, um Würmer, Milben und andere Parasiten natürlich zu regulieren.

In diesem Seminar schauen wir über den Tellerrand hinaus und beleuchten Parasiten aus ganzheitlicher Sicht: Welche Rolle spielt das Mikrobiom, wie erkenne ich eine Belastung frühzeitig, und wie kann ich mein Pferd durch Stärkung des Immunsystems und Darms besser schützen?

Themenbereiche: Darmgesundheit stärken, Stall- und Weidehygiene, Möglichkeiten der Homöopathie, Phytotherapie und auch der Einsatz ätherischer Öle werden Thema sein.

Du lernst, wie du dein Pferd präventiv und unterstützend begleiten kannst, um es vor übermäßiger Parasitenbelastung zu schützen – mit natürlichen, nachhaltigen Mitteln und einem ganzheitlichen Blick auf Stallmanagement und Tiergesundheit.

 

Seminarbeschreibung Teil 2 – Einsatz ätherischer Öle beim Pferd:

Ätherische Öle bieten Pferden eine sanfte, natürliche Unterstützung – sowohl körperlich als auch emotional. In diesem Seminar erhältst du als Pferdebesitzer*in einen fundierten und praxisnahen Einstieg in die Welt der Aromatherapie beim Pferd.

Du lernst die wichtigsten ätherischen Öle kennen, erfährst, wie sie wirken, wie sie sicher

und verantwortungsbewusst dosiert und angewendet werden können – und worauf du bei der Auswahl qualitativ hochwertiger Öle unbedingt achten solltest.

Ziel des Seminars ist es, dir Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit ätherischen Ölen zu vermitteln, sodass du dein Pferd liebevoll, achtsam und selbstbestimmt begleiten kannst.

Im Fokus stehen typische Herausforderungen im Pferdealltag:

  • Bewegungsapparat
    Sehnen- und Bänderschwächen, Muskelverspannungen, Arthrose, Hufrollenprobleme
  • Haut & Fell
    Sommerekzem, Mauke, Parasitenbefall, Juckreiz
  • Atemwege
    Husten, Schleimbildung, Infektanfälligkeit, allergischer Reizhusten
  • Notfälle & Akutsituationen
    Kolik, Wundversorgung, Kreislaufunterstützung
  • Überblick über die wichtigsten ätherischen Öle für Pferde und ihre Wirkungsweisen
  • Sichere Anwendung und Dosierung – worauf du achten musst
  • Viel Praxisbezug: Tipps und einfache Anwendungen für den Stallalltag
  • Kleines Handout/Skript zum Nachlesen
  • Ausprobieren, riechen und erleben: verschiedene Öle stehen zur Verfügung
  • Raum für Fragen, Austausch und individuelle Anliegen

Jeder Seminarteilnehmer erhält sehr umfangreiche Seminarunterlagen

Keine Vorkenntnisse notwendig.