A- 5580 Tamsweg/Lungau
Aufbauseminar Ganzheitliche Behandlung im Milchviehbetrieb,
Thema:
Alte Hausmittel neu entdeckt – eine wunderbare Ergänzung zur Homöopathie
Seminarort: Hotel Gambswirt, Marktplatz 5, A-5580 Tamsweg / Lungau
Seminartermin: 23.02.2026
Seminarzeit: 9:00-16:00 Uhr
Seminargebühr: 126,00 € ohne Förderung
45,00 € mit Förderung. Das Seminar wird im Rahmen der Bildungsförderung der Ländlichen Entwicklung gefördert
Leitung: Angela Lamminger, Referentin für ganzheitliche Pferde- und Nutztiergesundheit
Anmeldung:
LFI Salzburg – Ländliches Fortbildungsinstitut
Schwarzstr. 19, A-5020 Salzburg
Tel. +43 50 2595-3337 magdalena.sigl@lk-salzburg.at
www.sbg.lfi.at
Anmelden zum Seminar
Seminarbeschreibung:
- Dieses Seminar ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Landwirte mit Erfahrung in der Naturheilkunde geeignet!
- Auffrischung in die Grundlagen der klassischen Homöopathie des Samuel Hahnemann und die selbständige, verantwortungsbewusste Anwendung
- Arzneimittelrecht, Verordnungen allgemein
- Wichtiges aus der Stallapotheke
- Wundversorgung ganzheitlich betrachtet
- Erstmaßnahmen in Notfall-Situationen
Hausmittel vielseitig im Rinderbereich ergänzend eingesetzt.
Homöopathie hat sich als eine alternative Behandlungsmethode für Tiere, einschließlich Rindern, etabliert. Neben homöopathischen Arzneimitteln können auch alte Hausmittel eine gute Unterstützung der Homöopathie darstellen. In diesem Seminar betrachten wir einige bewährte Hausmittel, die gerade bei Tieren, insbesondere bei Rindern erfolgreich eingesetzt werden.
Z.B. Honig zur Wundheilung – Honig wird seit Jahrhunderten für seine heilenden Eigenschaften geschätzt und kann eine wichtige Rolle bei der Wundheilung spielen. Durch seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften fördert Honig die Regeneration der Haut und unterstützt so beispielsweise den Heilungsprozess von Verletzungen.
Auch das Immunsystem und die Abwehrkräfte können auf diese Art und Weise mit alten Hausmitteln wunderbar gestärkt und unterstützt werden.
z.B. das Ei zur Stärkung der Abwehrkräfte – gerade bei Kälbern kann die Eingabe von Eiern sehr hilfreich sein. Die enthaltenen Proteine, Vitamine und Mineralstoffe unterstützen das Immunsystem der Kälber und tragen dazu bei, dass sie widerstandsfähiger werden.
In diesem Seminar gibt es auch zahlreiche Rezepte zur Herstellung von Salben und Tinkturen, damit man das Erlernte auch gleich in die Praxis umsetzen kann.
Insgesamt zeigen viele Beispiele, wie alte Hausmittel in Kombination mit homöopathischen Arzneimitteln zur Gesundheit und Wohlbefinden von Rindern beitragen können.
Jeder Seminarteilnehmer erhält umfangreiche Seminarunterlagen.
Vorkenntnisse aus dem Grundlagenseminar sind NICHT erforderlich.